hier eine ist das Wachsen Tendenz, damit Firmen bestimmte Dienstleistungen für andere Firmen, irgendeine in Verbindung mit einem spezifischen Produkt, das sie herstellen, oder einfach als Hauptgeschäftsbereich zur Verfügung stellen. Infolgedessen sind Kunde Erwartungen des verbesserten Kundendienstes gestiegen. Wegen der schnellen Expansion, hat eine zunehmende Anzahl von Firmen nicht mehr die Kapazität, alle Anträge für Wartung zu umfassen und in-house instandzuhalten. Sogar wo die Kapazität besteht, ist das fachkundige technische Wissen, das erfordert wird, um instandzuhalten eine breite Strecke, was in hohem Grade komplizierte Ausrüstung mit einschließen kann, selten vorhandenes Unter Dach. Viele Firmen finden außerdem daß es outsource mindestens zum Teil ihrer Nutztragfähigkeit kosteneffektiver sein kann.
SAP R/3 Service-Management gibt eine integrierte Annäherung, um Tätigkeiten der verschiedenen Diensterbringer zu handhaben. Die Dienstleistungen können wie das Geben der Wartung Unterstützung zu externem wie der Wartung einer Ausrüstung am Aufstellungsort des Klienten intern sein. Das Service-Management umfaßt breite Dienstleistungspalette von einem einfachen Prozeß des Gebens der on-line-Unterstützung zur Aufrichtung und der Beauftragung einer Maschine. Sie umfaßt die Dienstleistungen, die unter Garantie, unter jährlichem Wartung Vertrag und anrechenbaren Dienstleistungen umfaßt werden. Die Dienstleistungen können zu einer Ausrüstung oder zu einer Funktionsposition übertragen werden.
SAP R/3 Modul des Service-Management-(Inspektion) faßt `Anrufverwaltung' sehr leistungsfähig an. Der Prozeßfluß vom `Anruf, der' in der `Gesprächsabwicklung' protokollieren, vom `Anruf, der' überwachen, vom schließenden' und berechnenden `Anruf wird in der sehr systematischen Weise angefaßt. Loggen' Funktion des `Anrufs ist sehr wirkungsvoll und kann für das `vordere Büro verwendet werden'. Verschiedene Rückstellung Aufgaben wie `Anruf zurück zu Kunden in spezifizierter Zeit' mach's gut. Das Service-Management Modul wird mit Verkäufe Management-Modul integriert und die Anrufe können mit Verkäufe Auftrag angefaßt werden.
Die Service-Aufgaben und die Hilfsmittel-Kapazität Planung zuzuteilen ist auch im Service-Management (Inspektion) Modul möglich. Realzeitkosten Gesprächsabwicklung können überwacht werden. Die verschiedenen Tätigkeiten, die für die Verarbeitung erfordert werden, können mit ihren Arbeitskosten beibehalten werden. Bestandteil-Kosten können auch gefangengenommen werden. Das Materialwirtschaft (Millimeter) Modul wird auch integriert und die Bestandteile, die vom Vorrat benutzt werden, werden vom Warenbestand verringert.
SAP R/3 ausgezeichnete berichtenfunktionalität ist auch für dieses Modul vorhanden und Reports von den verschiedenen Winkeln können erzeugt werden. Diese Reports helfen Management, die Bereiche für Verbesserung in ihrer Arbeit herauszusuchen.
Im gegenwärtigen Markt ist die wirkungsvolleren Kundennachfragen und das schnelle Service und SAP R/3 Service-Modul des Managements (Inspektion) völlig fähig, Firmen zu stützen, um diese Nachfrage zu erfüllen. Sachverständige Berater können SAP R/3 zusammenbauen Modul des Service-Managements (Inspektion), um zu zu den beteiligten spezifischen Anforderungen und Arbeitsder philosophie der Firma zu entsprechen